Beim Balltiger Training ist wieder sehr viel los. Wenn auch du Lust und Laune hast, dass du dich einmal so richtig im Turnsaal austoben möchtest dann bist du bei uns richtig. Komm einfach mit Mama, Papa oder Oma, Opa vorbei. Jeden Montag von 17:00 bis 18:00 in Turnsaal der Mittelschule.
Reiteralm 2025 -Anmeldung verlängert bis 14.11.
8. Oktober 2025Skibasar 2025 im Pfarrheim
6. Oktober 2025
Teufelsfahrt 27.09.2025
30. September 2025Zum Saisonabschluss fand in St. Peter am Wimberg die 25. Auflage der Teufelsfahrt statt – ein Jubiläum, das sich sehen lassen konnte. Der Wettergott meinte es besonders gut: Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten herbstlichen Bedingungen gingen insgesamt 189 Radsportbegeisterte an den Start, um die knapp 8 Kilometer mit rund 250 Höhenmetern zu bewältigen. Darunter waren 127 Rennradfahrerinnen, die auf Asphalt ordentlich Gas gaben, sowie 62 Mountainbikerinnen, die das Gelände bevorzugten. Vom SCTK waren Willi mit dem Rennrad und Markus mit dem Mountainbike mit von der Partie. Willi verpasste das Podium nur um 6 Sekunden, während Markus auf dem 3. Platz landete.
Auch der Nachwuchs kam nicht zu kurz. Insgesamt 40 Kinder aus den Kategorien U9, U11 und U13 gingen an den Start. Einer davon war Julian, der als einer der Jüngsten in der U11-Klasse, gleich wie sein Papa auf dem 3. Platz landete. Eine tolle Leistung für den jungen Radsportler, der heuer erste Erfahrungen bei Mtb-Rennen sammelte.
Willi K. 4. Platz AK2 RR
Markus W. 3. Platz AK2 MTB
Julian W. 3. Platz U11 MTB




Einzelzeitfahren King of the Lake 20.09.2025
24. September 2025Perfektes Wetter, 1.400 Starter und zahlreiche Zuschauer prägten auch heuer Europas größtes Zeitfahren rund um den Attersee. Mit dabei auch 5 Fahrer vom SCTK. Im 4er Mannschaftszeitfahren waren Michael und Mario im MG Sport Team mit von der Partie. Sie konnten nicht so schnell wie geplant ihre Runde absolvieren, da einer von den vieren noch mit Nachwirkungen einer Krankheit zu kämpfen hatte und dieser leider nicht finishen konnte. Zu dritt konnten sie dennoch eine gute Zeit erreichen. Auch Manfred und Markus hatten nicht ihren besten Tag und fielen deutlich hinter ihre persönlichen Bestzeiten zurück. Willi hingegen konnte eine hervorragende Leistung abrufen und sich mit dem Rennrad unter die Top 10 seiner Altersklasse fahren.
Manfred H. 19. Platz U60 EZF
Markus W. 56. Platz U60 EZF
Willi K. 9. Platz U60 RR
Einzelzeitfahren Weichstetten 07.09.2025
10. September 2025Auch in diesem Jahr fand in der näheren Umgebung erneut ein spannendes Rennen statt, im Rahmen dessen zugleich die österreichischen Eisenbahnermeisterschaften ausgetragen wurden. Bei angenehmen Temperaturen und leichtem Wind gingen rund 130 Teilnehmer an den Start – darunter auch vier Sportler des SCTK: Markus, Willi, Manfred und Mario. Sie konnten sich im starken Starterfeld auf der knapp 22km langen Strecke gut behaupten und zeigten beachtliche Leistungen.
Markus W. 2. Platz M50
Willi K. 6. Platz M50
Manfred H. 7. Platz M50
Mario G. 17. Platz M40

BT-Bau Open 2025
20. August 2025ASVÖ Tischtennis Bundesmeisterschaften 2026
10. Juli 2025
Am 14.6.2025 und am 15.6.2025 fanden in Faak am See die diesjährigen ASVÖ Tischtennis Bundesvergleichs-wettkämpfe im Tischtennis statt. Mit dabei auch eine neunköpfige Delegation aus Oberösterreich mit vier Tragweiner (Samuel Schinnerl-Leitner, Niklas Meisinger, Alexander Hammermüller und Lionel Grabmann) und den Betreuern Alexander Meisinger und TT-Landesfachwart Christian Grabmann.
Weiterlesen…
Ergebnis Aisttalzeitfahren 2025
28. Juni 2025
Die zweite Auflage des Aisttalzeitfahren war mit 59 Starter wieder ein voller Erfolg. Ganz besonders hat uns die Teilnahme von Vize Paraolympiasieger Florian Brungraber geehrt. Der mit seinem Handbike die Strecke mit der tollen Zeit von 35:51 bewältigt hat. Der Streckenrekord aus dem letzten Jahr wurde von Johannes Hirschbichler mit der Gesamtzeit von 22:20 noch einmal um 1:46 unterboten. Danke auch an unseren Rennsponsor „Sport Mayr“ in Schwertberg.
MTB Tage in Solwenien
6. Juni 2025
4 Tage Ende Mai machten sich 17 Mountainbiker auf den Weg nach Slowenien, um dort einige der coolsten Trails zu erkunden. Ein Highlight war definitiv das Downhill-Abenteuer am Petzen, mit lässig angelegten Abfahrten von fast 12km Länge. Danach ging es zu einem Bauernhof in Slowenien, der einen Naturtrailpark rund um das Bauernhaus angelegt hat. Wir starteten mit einer längeren Ausfahrt durchs Gelände mit vielen verschiedenen Trails. Diese machten richtig viel Spaß. Zum Abschluss besuchten wir noch ein stillgelegtes Bergwerk, wo wir mit den Mountainbikes einige Stollenkilometer erkundeten. Dieses Wochenende war wieder einmal ein tolles MTB Erlebnis.



