Covid-19 macht uns leider einen Strich durch die Rechnung und wir müssen schweren Herzens den diesjährigen Kinderschikurs absagen.
Wir freuen uns bereits jetzt auf den Schikurs 2022!
Bleibt gesund und Ski heil!
Covid-19 macht uns leider einen Strich durch die Rechnung und wir müssen schweren Herzens den diesjährigen Kinderschikurs absagen.
Wir freuen uns bereits jetzt auf den Schikurs 2022!
Bleibt gesund und Ski heil!
Liebe Sportfreunde,
aufgrund der aktuellen Covid 19 Situation, sind heuer folgende Maßnahmen unbedingt einzuhalten:
-Getrennter Treffpunkt für Kinder und Erwachsene:
Eingang Kinder -> Mittelschule
Eingang Erwachsene -> Volksschule
-Die Turnhalle darf nur mit MNS betreten werden. Das Training erfolgt ohne MNS.
-Die Hände müssen vor dem Betreten der Turnhalle, mit dem bereitgestellten Desinfektionsmittel desinfiziert werden.
-Aus hygienischen Gründen wird darauf hingewiesen, dass keine Getränke in der Turnhalleund der Schule konsumiert werden dürfen.
-Zum Training muss jeder Teilnehmer/in ein großes Badetuch mitnehmen.
-Bei der Ampel Phase Orange, bitte in Turnbekleidung erscheinen, da die Umkleiden geschlossen sind.
LG
Hallo Sportfreunde,
die nächste Wintersaison steht vor der Tür und das Schiteam lädt zum jährlichen Lauftraining ein.
Jeden Dienstag um 18:00 Uhr (Ab 22.09)
Treffpunkt: Parkplatz zwischen Volks- und Mittelschule.
Dieses Lauftraining wird später wieder in die Schigymnastik übergehen.
Ob und wie die Schigymnastik heuer ablaufen wird,
wird noch bekannt gegeben.
Ich wünsche allen viel Spaß und bleibt’s g’sund!
Das SC-TK Skiteam konnte sich beim Raika Waldaistcup bei den Kindern, und auch bei den Erwachsenen am 4 Rang in den Mannschaftswertungen einreihen. Für alle Einzelklassen gibt es nun auch ein inoffizielles Endergebnis. Gratulation an alle Skisportler für ihren tollen Einsatz und die erbrachten Leistungen.
Ob bzw. wann eine Gesamtsiegerehrung beim Raika Waldaistcup stattfinden kann, ist so wie vieles derzeit ungewiss. Das wichtigste ist aber „BLEIBT GESUND“, und in der kommenden Saison geben wir wieder unser Bestes beim Skisport.
Dieser Winter hat sich leider von seiner Schneearmen Seite gezeigt. Dennoch konnten fast alle Renen durchgeführt werden.
Am letzten Samstag den 29.Februar standen zwei Rennen in Lackenhof am Ötscher am Programm. Veranstalter war der SC-TK und die Union St. Oswald. Das erste Rennen wurde auf Grund der weichen Piste von schweren Stürzen überschattet. Gott sei Dank ist dabei aber nichts Gröberes passiert. Beim zweiten Lauf war die Piste um einiges kompakter und dadurch auch um einiges leichter zu fahren.
Heute am Samstag 7.März fand traditionell der Abschluss bei den Kindern mit dem Vielseitigkeitslauf in Liebenau statt. Die Liebenauer hatten einen sehr anspruchsvollen Kurs mit Steilkurven und einer Sprungschanze ausgeflaggt. Alle Kinder bewältigten den Kurs mit einer gehörigen Portion Mut fehlerfrei. Ganz toll ist das das Kinderteam wieder zu einer großen Gruppe gewachsen ist. Gratuliert gehört dazu den Betreuern und Eltern die zu 100% die Kinder unterstützen.
3 Tage intensiver Kinderschikurs liegen hinter uns. Die Teilnehmerzahlen waren 2020 leider rückläufig. 87 Kinder sind aber immer noch eine stattliche Teilnehmerzahl. Und diese hatten mit ihren Betreuern wieder richtig Spaß. Von den Anfängern im Kinderland mit Oberschilehrer Jürgen bis zur Racing Gruppe die von Michael auf der Distelpiste ein tolles Riesentorlauftraining geboten bekommen haben. Der DANK gilt aber allen Beteuern die mit ihrem einzigartigen Einsatz zu diesem großen Erfolg beigetragen haben. Nach etwas durchwachsenem Wetter wurden dann alle mit Kaiserwetter beim Abschlussrennen und der Siegerehrung im Kulturtreff Bad belohnt. Danke auch an jene Helfer die für die Bewirtung gesorgt haben.
Am Samstag, den 15. Februar fand die traditionelle Apres Schifahrt statt. Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 57 Personen machte sich der prall gefüllte Bus früh morgens auf den Weg nach Mühlbach am Hochkönig.
Bei strahlend blauem Himmel, super Schneeverhältnissen und guter Stimmung hatten wir einen herrlichen, aber vorallem unfallfreien Schitag mit anschließendem Apres Schi auf der Zapferl Alm.
Zu den Bildern geht’s hier.
Am 8.Febr. 2020 fand in Liebenau ein Parallelslalom statt.
Gratulation den Leistungen der Tragweiner:
Thurnn Michael Sieger seiner Klasse und Tagesbestzeit
Steinbauer Daniel ebenfalls Sieger seiner Klasse
Weitere Topleistungen siehe Ergenbisliste:
Eine reiche Auswahl an Bildern gibt es hier
Am Freitag 31.Jänner waren wieder zahlreiche Helfer des SC Tragwein/Kamig mit den Schülern der 3. und 4. Volksschulklasse am Sternstein. 63 Kinder kamen in den Genuss von einem Schultag der dieses Mal auf der Schipiste stattfand. Das Wetter allerdings war leider alles andere als ein Genuss. Es konnte aber den Kindern die Freude nicht verderben. Zum Bewundern waren auch einige blutige Neuanfänger die zum ersten Mal in ihrem Leben auf Schiern gestanden sind, und mit ihrem Einsatz ihr großes Ziel am Nachmittag erreicht haben. Nach dem Zauberteppich wurden gleich 3 Fahrten mit der großen Gondel gemeistert. Danke vor allem an die freiwilligen Helfer die trotz der widrigen Bedingungen durchgehalten haben.
Auch heuer findet wieder unser traditioneller Kinderskikurs in Lackenhof am Ötscher statt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und wir freuen uns auf viele motivierte Kinder und Eltern. Anmeldungen werden eine Woche vorher am Gemeindeamt Tragwein entgegen genommen.