Am 18. Febr. 2016 startete der traditionelle Kinderschikurs. Der Trend der letzten Jahre mit immer höheren Teilnehmerzahlen hielt heuer an und durchbrach die 150er Schallmauer!
Weiterlesen…
Am Samstag den 27. Februar 2016 findet die mittlerweile traditionelle Apres Skifahrt statt. Unser Ziel ist wieder Mühlbach am Hochkönig, wo nach einem tollen Schitag ein gemütlicher Ausklang auf der Zapferlam geplant ist.
Dazu möchten wir alle recht herzlich Einladen. Details siehe Einladung
Am 22.Jänner 2016 wurde von der Sektion Schi ein Schitag mit den 3. und 4. Klassen der Volksschule abgehalten.
Ort war der Sternstein bei Traumwetter, Traumschnee und Temperaturen wie in einem richtigen Winter!
56 Kinder erlebten einen sportlichen bewegungsreichen abenteuerlichen Tag.
Widerholung erstrebenswert.
Die Sektion Schi ladet alle Kinder zum traditionellen Kinderschikurs und Racingcamp in Lackenhof am Ötscher ein.
Details siehe Anhang!
Ja man kann – und das sogar perfekt!
Am 12. und 13. Dez. 2015 fand das traditionelle Schiopening auf der Reiteralm statt. Im frühlingshaften Mühlviertel kaum vorstellbar zaubern die Reiteralm Verantwortlichen traumhafte Schneeteppiche in die Landschaft, und das sogar bis ins Tal! Natürlich spricht sich das auch unter der Weltelite des Schisports herum und so passiert es halt dann das man beim Anstellen am Lift plötzlich neben Cornelia Hütter, Lizz Görgel oder dem Kanadier Eric Gay steht. Traumhaftes fast frühlingshaftes Wetter, staubender (Kunst)Schnee und viele nette gut gelaunte Schifreaks machten das Wochenende zu einem tollen Erlebnis!
Hier ein paar Eindrücke!
Am 4. Dezember war Hermann Maier zu Gast im Karlingerhaus in Königswiesen. Nach einer Turneinheit mit dem Königswiesner Schinachwuchs gab es eine spannende Diskussion der Waldaistcupmannschaften mit dem Herminator. Viele interessante Fragen wurden von einem der besten Schifahrer aller Zeiten beantwortet.
Hier ein paar Eindrücke
Da der Schnee noch auf sich warten lässt, gab es am Samstagvormittag ein Koordinationstraining mit den Eislaufschuhen in der Eder Halle. Jede Menge Übungen und Spiele standen am Programm. Und am Ende wurde die Stoppuhr gestartet und ein Rund-Parcours musste so rasch als möglich bewältigt werden. Dabei war die Jugend am Schnellsten. Rennfuchs Killi war dabei erstmals nicht am Podest. Zum Abschluss gab es für alle Beteiligten noch einen kleinen Imbiss im Eisstüberl.
Bis auf den Schnee (und der wird auch noch kommen) sind alle Vorbereitungen getroffen.
Am 12. und 13. Dezember findet wie gewohnt unser Schiopening auf der Reiteralm statt. Dazu sind alle Tragweiner Schifahrer, egal ob Hobby oder Rennläufer recht herzlich eingeladen. Details siehe Anhang.
Der Saisonstart steht vor der Tür.
Damit die Ausrüstung stimmt, findet am 6. und 7. November der Schibasar im Pfarrheim Tragwein statt. Bitte die Ausrüstung durchprobieren und zahlreich beim Basar vorbeikommen.
Annahme: Freitag 6. November 2015 von 16:00 Uhr – 19:00 Uhr
Verkauf: Samstag 7. November 2015 von 08:30 – 11:00 Uhr
Es ist für jeden ein Gewinn.