CORNHOLE-Meisterschaft 2022

Von Thomas Hinterdorfer 14. Juli 2022

Anfang Juli fand die 3. CORNHOLE Meisterschaft in der Automobile Ambros Arena Tragwein statt.
26 Mannschaften spielten hierbei um den Sieg.

Zu gewinnen gab es 50 Liter Bier gesponsert von der Sparkasse. Danke

CORNHOLE-Sieger 2022 wurde die Mannschaft „Bad Boys“
2.Platz – Avernalovers
3.Platz – Mein persönlicher Favorit
4.Platz – Oops we hit it again

Hier geht`s zu den Fotos.

 

CORNHOLE-Meisterschaft 2021

Von Werner Mühlbachler 27. Juli 2021

Anfang Juli fand die 2. CORNHOLE Meisterschaft in der neu benannten Automobile Ambros Arena Tragwein statt. Natürlich wieder unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln.
21 Mannschaften spielten bei herrlichem Wetter um den Sieg. Zu gewinnen gab es 50 Liter Bier.

CORNHOLE-Sieger 2021 wurden Fifty Fifty
2.Platz – 4 for 9
3.Platz – Stockschützen
4.Platz – The LA-Team

Hauptsponsoren: Sparkasse, Wimberger, ÖVP, FPÖ und SPÖ.

Hier geht`s zu den Fotos.

SCTK Weihnachtsgeschenke

Von Thomas Hinterdorfer 11. Dezember 2020

Ihr seid noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk?
Wir haben für jeden Fan und/oder Anhänger unseres Vereins eine große Auswahl an SCTK-Fanartikeln, mit denen ihr eure Liebsten an den Weihnachtsfeiertagen überraschen könnt.

Hier eine kleine Übersicht:

Ein Muss für jeden SCTK-Fan!

Bestellungen sind möglich bei Moritz Astleithner (E-Mail: Moritz.Astleithner@gmx.at / Tel.: 0664/88878856)

Preisliste 282 kB

CORNHOLE Meisterschaft

Von Werner Mühlbachler 7. August 2020

Unter den Vorgaben der Corona-Bestimmungen fand letzten Samstag eine CORNHOLE-Meisterschaft am Sportplatz statt. Viele fragen sich sicher was das genau ist! Im weitesten Sinne kann man es mit dem Plattl`n vergleichen, aber auch nur so, dass jede Mannschaft aus vier Personen besteht, jeder nur ein Wurfgerät hat und der Spaß bzw. das Gesellschaftliche (!) im Vordergrund stehen!

Im Abstand von 8 Metern liegt eine Platte mit einem Loch und auf der hinteren unteren Seite ist noch ein Querbrett angebracht, damit die Neigung in die Richtung der Werfer abfällt und man das Loch besser sehen kann.

Ein Spiel besteht aus 6 Durchgängen. Es genügt auch die Platte zu berühren um zumindest einen Punkt zu ergattern. Trifft man ins Loch, gibt es 3 Punkte. Zum Schluss werden die Punkte jeder Mannschaft zusammengezählt. Insgesamt waren 24 Mannschaften am Start.

Sieger der Hitzeschlacht und somit CORNHOLE-Meister von Tragwein wurden die
Tragweiner Lausmentscha vor 4for9 und Bella Casa.

Sponsoren: Sparkasse, Wimberger und Spar Tragwein.

Nach der gelungenen Veranstaltung wird es nächstes Jahr bestimmt eine Fortsetzung geben!

Neue Fotos ergänzt!

Fußball News

Von Werner Mühlbachler 15. Mai 2020

Corona Update: Heute ist es soweit! Es kann in kleinen Gruppen mit dem Training begonnen werden. Mit Abstand natürlich, aber das lässt sich am Sportplatz ja gut vereinbaren. Es wird sicher eine Herausforderung alle Mannschaften zu koordinieren, aber Hauptsache es geht wieder los!
Mittlerweile hat sich jeder auf die eine oder andere Art aufgerüstet, manche körperlich, andere wiederum Ausrüstungsmäßig und können es deshalb kaum noch erwarten den „heiligen Rasen“ wieder zu betreten!

In der Zwischenzeit, eigentlich schon im Winter, wurde die Heimkabine saniert und die Kantine etwas umgestaltet. Die Umkleide samt Dusch- und Sanitäranlagen war besonders in den kälteren Monaten immer sehr feucht. Die Räumlichkeiten hatten auf Grund der hohen Frequentierung keine Möglichkeit auszutrocknen, was zu einem echten Schimmelproblem führte. Neben der Schimmelbekämpfung und dem neuen Anstich, ist jetzt auch eine Fußbodenheizung installiert.
Vielen Dank an die Gemeinde und den Gesamtverein die das Projekt unterstützt haben. Aber auch an die vielen Helfer die das Projekt, rund um unseren neuen Sektionsleiter Gradl Pascal, umgesetzt haben!

Hier findet ihr ein paar Eindrücke von den Sanierungsarbeiten.

Fußball News

Von Werner Mühlbachler 19. April 2020

Nun ist es amtlich, die Unterhaus-Saison wird abgebrochen und nicht gewertet. Ebenso das gleiche beim Nachwuchs. Wahrscheinlich ist das die fairste von allen möglichen Varianten. Das sehen naturgemäß nicht alle so, vor allem die Vereine mit Aufstiegspotential!

In unserer Serie „Wir erinnern uns“ betrachten wir diese Mal die zwei Saisonen 2003-04 und 2004-05. Anhand der vielen Veranstaltungen kann man sehen das nicht nur der neue Sportplatz viel genutzt wird, der übrigens gleich eine Zaunerhöhung verpasst bekam, weil der Ball-Schwund einfach zu hoch geworden war.
Auch der alte Platz hat noch immer nicht ausgedient und konnte für diverse Veranstaltungen sinnvoll genutzt werden. Ob beim Kabarett mit Frühshoppen, Vorbereitungsspiele der KM, oder das Grillen mit dem Nachwuchs im Sommer 2005. Auf Letzteres möchte ich genauer eingehen!

Weiterlesen…

Fußball News

Von Werner Mühlbachler 8. April 2020

In der aktuellen Zeit ist es nicht einfach die Fitness auf Stand zu halten, vor allem weil man alles alleine machen muss! Das Wetter in der Karwoche lässt es wenigstens zu, vieles im Freien zu tun. Eigentlich schmerzt schon der Ausfall einer Trainingswoche, aber dann so lange ohne Training und Spiel, das tut doch besonders weh. Vor allem so kurz vor Meisterschaftsstart! Wo doch jetzt wieder alle fit sind und es keine Verletzten gibt! Wie es im Fußball weiter geht werden wir hoffentlich in den nächsten Tagen oder Wochen erfahren.

Das soll natürlich nicht heißen es bei den anderen Sektionen weniger tragisch ist, möchte ich hier noch betonen! Ohne Bewerbe wo man sich mit den anderen messen kann, fehlt irgendwie der Reiz an dem Ganzen. Aber wir halten durch, auch diese Zeit wird vorüber gehen und wir werden nach den Anstrengungen des Sports wieder in der einen oder anderen geselligen Runde beisammensitzen!

Um genau diese Zeit zu überbrücken, möchte ich euch unter der gleichnamigen ORF-OÖ Rubrik „Wie erinnern uns“ regelmäßig Fotos zeigen, die zum Großteil bis jetzt im Verborgenen geschlummert haben, oder nur wenige zu Gesicht bekommen haben. Der Bau der Sportanlage beginnt mit Bildern aus dem Jahr 2001, danach begeben wir uns ins Jahr 2003 wo die Eröffnung der TTI-Arena stattfand, damals noch Waldstation genannt! Ebenso habe ich Mannschafts- und Gruppenfotos und zwei U8-Turniere aus diesem Jahr verlinkt..

Vielleicht erkennt ihr ja den einen oder anderen bei genauerer Betrachtung! Ist immerhin schon 17 Jahre her. Viel Spaß.

Errichtung und Eröffnung der Sportanlage

Mannschaftsfotos

U8-Turnier in Pregarten und Schweinbach

 

Trainingslager KM und 1b 2020

Von Thomas Hinterdorfer 9. März 2020

Wie jedes Jahr ging es für unsere Kicker in den Semesterferien auf Trainingslager, um sich optimal auf die mit Spannung zu erwartende Rückrunde vorzubereiten.

Nach zuletzt vier Aufenthalten im ungarischen Celldömölk (2016-2019), ging die Reise dieses Mal nach Neuhofen an der Ybbs,
wo unsere Jungs von Donnerstag bis Sonntag perfekte Wetter- und Trainingsbedingungen vorfinden konnten.
Neben sechs abgehaltenen Trainingseinheiten, in denen das Hauptaugenmerk auf Taktik und Spielsystem gelegt wurde, bestritt man auch ein Testspiel gegen ASK Hausmening,
wo man gegen einen sehr spielstarken Gegner ein 2:2 erreichte.

Erfreulich war auch, dass alle Spieler wieder gesund und ohne Verletzung die Heimreise antreten konnten!

Nun geht es in die letzten Wochen der Vorbereitung, bevor es wieder ums Eingemachte geht!