Radrennsport der Extraklasse: 1. Tragweiner Aisttal Zeitfahren

Von Manfred Eder 8. Mai 2024

Am Freitag, dem 24. Mai 2024 17:00 Uhr, verspricht das Tragweiner Aisttal Zeitfahren ein beeindruckendes Spektakel zu werden. Erstmals findet dieses aufregende Rennen statt, das nicht nur Radsportler aus der Region anlockt, sondern auch zahlreiche Zuschauer entlang der Strecke versammelt, um hautnah dabei zu sein.

Die Atmosphäre entlang der 14,5 Kilometer langen Route ist elektrisierend, wenn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in regelmäßigen Abständen nahe der Pfahnlmühle starten. Beim 1. „Tragweiner Aisttal Zeitfahren“ treten sie in den Wettbewerb, um sich gegen die Uhr zu behaupten.

Entlang der Strecke verfolgen die Zuschauer gebannt das Geschehen, während die Fahrerinnen und Fahrer mit beeindruckender Geschwindigkeit vorbeiziehen. Jeder Teilnehmer ist darauf bedacht, seine persönliche Bestleistung zu erzielen und das Beste aus sich herauszuholen. Der Rennmodus mit einem Startabstand von 30 Sekunden sorgt für eine spannungsgeladene Atmosphäre entlang der gesamten Strecke.

In der Rennrad-Klasse treten Fahrerinnen und Fahrer mit ihren Rennrädern an, während in der Zeitfahr-Klasse diejenigen antreten, die auf aerodynamisch optimierten Zeitfahrrädern unterwegs sind. Diese Unterscheidung spiegelt sich nicht nur in der Ausrüstung, sondern auch in der Technik und Taktik der Fahrerinnen und Fahrer wider.

Besonders für die Zuschauer im Bereich des Ziels in Erdleiten wird das Erlebnis zu einem ganz besonderen Moment. Hier können sie eine klassische Radrenn-Bergankunft miterleben, wenn die Fahrerinnen und Fahrer nach einem kräftezehrenden Sprint die Ziellinie überqueren.

Nachdem die letzten Fahrer die Ziellinie überquert haben, versammeln sich Teilnehmer und Zuschauer im Kulturtreff Bad zur Siegerehrung. In geselliger Atmosphäre werden die schnellsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer geehrt und das Ereignis gebührend gefeiert.

Der Abend klingt aus bei einem gemütlichen Beisammensein von den Athleten, Amateuren und Zuschauern. Gemeinsam wird über die Ereignisse des Tages gesprochen, Erfahrungen ausgetauscht und die Leidenschaft für den Radsport geteilt.

Weitere Details zur Veranstaltung hier.
Startliste mit den verbindlichen Startzeiten. Nachnennung bei der Startnummernausgabe möglich.

Auf euer zahlreiches Erscheinen freut sich die Sektion RAD des SC Tragwein/Kamig.

Ergebnissliste Gesamt
Ergebnissliste Weiblich Männlich
Ergebnissliste Klassen

Eröffnung der Offiziellen Tragweiner Mountainbikestrecke am 26. Mai

Von Manfred Eder 7. Mai 2024

Wir laden herzlich ein zur feierlichen Eröffnung der neuen Mountainbikestrecke in Tragwein! Ein Ereignis, das alle begeisterten Mountainbikerinnen und Mountainbiker nicht verpassen sollten.

Wann: Sonntag, 26. Mai 2024, ab 09:00 Uhr. Unsere Guides stehen zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr bereit, um euch auf geführten Touren die Schönheit der Natur in unserer Gemeinde und Besonderheiten unserer Strecken zu zeigen. Der Start erfolgt etwa alle 30 Minuten.

Start/Ziel: Sportplatz Tragwein (neben der Eishalle), A-4284 Tragwein, Pregartener Straße 19.

Technische Ausrüstung: Bitte denkt daran, euer MTB oder E-MTB mitzubringen. Helmpflicht besteht während der gesamten Veranstaltung. Die MTB-Strecke ist in manchen Abschnitten für Touren- oder Citybikes nicht geeignet. Die originale MTB-Strecke bietet eine Distanz von 33 km und 780 Höhenmetern. Für diejenigen, die es etwas kürzer angehen wollen, gibt es eine verkürzte Strecke von 17 km und 430 Höhenmetern. Alternativ bieten wir auch eine leichte Route auf Güterwegen an, die um 10:30 Uhr startet.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Nach all den sportlichen Aktivitäten ist es wichtig, die Energiespeicher wieder aufzufüllen. Deshalb haben wir für euch ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken vorbereitet. Lasst es euch schmecken und genießt die gesellige Atmosphäre beim gemeinsamen Essen und Trinken.

Rahmenprogramm: Unser Sponsor Sport Mayr ist mit einem Teil seines umfangreichen Sortimentes an E-Bikes vor Ort und steht gerne für Beratung zur Verfügung. Für unsere jungen MTB-Enthusiasten haben wir ab ca. 13:00 Uhr ein Kinderprogramm vorbereitet. Die offizielle Eröffnungsfeier ist für ca. 14:00 Uhr geplant.
Im Anschluß erwartet euch eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen. Als Hauptpreis winkt eine GARMIN Sportuhr!

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Strecke hier.

Auf euer zahlreiches Erscheinen freut sich die Sektion RAD des SC Tragwein/Kamig.

MTB Streckeneröffnung am 26.Mai 2024

Von Martin Ittensammer 14. März 2024

Eröffnung der offiziellen Tragweiner Mountainbikestrecke
inklusive geführter Touren unserer Guides
WANN Sonntag, 26. Mai 2024 ab 09:00h | Guides zwischen 09:00h – 11:00h
Start ca. alle 30min
START/ZIEL Sportplatz Tragwein (neben Eishalle)
A-4284 Tragwein | Pregartener Straße 19
TECHNISCHE AUSRÜSTUNG MTB und E-MTB (Helmpflicht)
MTB – Strecke original Distanz 33km | 780 Höhenmeter
MTB – Strecke verkürzt Distanz 17km | 430 Höhenmeter
alternative Strecke leichte Route auf Güterwegen | Start 10:30h
RAHMENPROGRAMM MTB Kinderprogramm mit Hindernisparcours ab 13:00h
offizielle Eröffnung um ca. 14:00h
FÜR DAS LEIBLICHE WOHL IST GESORGT
TOMBOLA Hauptpreis GARMIN Sportuhr
Auf Euer Kommen freut sich die Sektion RAD des SC TRAGWEIN/KAMIG

Ausschreibung

Rad Saisonabschluss

Von Martin Ittensammer 8. Oktober 2023

Bei herrlichem Wetter fand am Samstag 6. Oktober unser Saisonabschluss/Herbstausfahrt statt. Die Strecke führte uns von Tragwein über Freistadt nach Reichental und wieder zurück nach Freistadt. Nach kurzer Einkehr in der Brauerei fand der Tag den Abschluss in der Bella Casa.

zu den Fotos

Inselhüpfen in Kroatien

Von Martin Ittensammer 22. Mai 2023

7 Tage mit dem MTB auf den Inseln südlich von Split in Dalmatien.

Teils sehr steiniger Untergrund – bergauf und bergab, schwierige Trails, dann wieder lange Schotterpisten und auch Asphalt. Alles war dabei, was das MTB Herz in Dalmatien begehrt.
Auf unserem Schiff „Novi Dan“ gab sich die nette und freundliche Crew alle Mühe, uns diese Woche mit sehr gutem Essen zu verwöhnen.
Viel Regen die ersten Tage machte es nicht einfach unsere Touren planmäßig durch zu führen.
Zum Ende der Woche zeigte sich das Wetter dann noch von der freudlichen Seite und wir konnten die Sonne Kroatiens genießen.

zu den Fotos

Ferienprogramm MTB

Von Hackl Michael 17. Juli 2022

35 Kinder nahmen am schon traditionellen Ferienprogramm teil. In verschiedenen Gruppen wurden tolle Wege in der näheren Umgebung erkundet. Am Sportplatz konnten die Kinder auf einem Parcours noch ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Zum Abschluss gab es natürlich noch eine Stärkung und Getränke.

 

zu den Fotos

MTB Trail Tage in Tschechien

Von Martin Ittensammer 29. Juni 2022

Unsere mehrtägige MTB Ausfahrt führte uns heuer in den Norden, genauer gesagt nach Tschechien in die Stadt Frenstat. Dieses Gebiet ist ähnlich wie das Mühlviertel, doch die Gipfel sind höher und die Trails sind länger und anspruchsvoller. Vom Aussichtsturm am Velky Javornik haben wir bis nach Ostrava und Polen gesehen. Danach gings in die tollen Trails bis direkt vorm Hotel in Frenstat. Am letzten Tag haben wir dann noch den Trailpark in der Nähe von Brünn unter unsere Stollen genommen. Hier ging es noch einmal durch die extrem lässigen und schmalen MTB Pfade in der Hügellandschaft vom Freizeitgelände in Brünn.

Zu den Fotos

Trans Slowenien mit dem MTB

Von Martin Ittensammer 30. Mai 2022

3 Tragweiner mit 2 Freunden aus Pregarten fuhren in 6 Tagen mit dem MTB von Villach über die Julischen Alpen bis nach Triest.
Es waren sehr anstrengende Tage, da einige Schiebe- und auch Tragepassagen dabei waren. Die Anstrengung hat sich jedoch immer wieder bezahlt gemacht mit sehr schönen Gipfeln und Tälern wie z.B. das Soca Tal. Die Abfahrten waren zum Teil sehr technisch und auch lange wie der Matajur Trail mit 11km und 1400hm bergab.
Nach 390km und 10.000hm hatten wir dann das ersehnte Ziel in Triest erreicht.

zu den Bildern