Nachtrag zu Spielbericht Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau

Von Mörtenböck Franz 25. April 2014

In meinem Bericht vom 20.4. habe ich über unschöne Aktionen nach dem Spiel gegen die Spielgemeinschaft berichtet. Heute hat mich ein Mail vom angeführten Zuseher in Raddress erreicht. Darin entschuldigt er sich für sein Verhalten nach dem Spiel. Ich finde das gehört jetzt auch erwähnt. Es macht nicht jeder, dass er sich hinstellt und sagt: Ich habe einen Blödsinn gemacht, Entschuldigung.

Ich finde das gut. Entschuldigung angekommen und angenommen.

 

ASVÖ- Generalversammlung

Von Voglhofer Johann 23. März 2014

Am Samstag, dem 22. März 2014 fand in Gmunden die Generalversammlung vom ASVÖ statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung, die alle vier Jahre stattfindet, wurde unser Tischtennis Sektionsleiter Christian Grabmann, für seine jahrelange Funktion als Tischtennis-Fachwart mit dem ASVÖ Verdienstabzeichen in SILBER ausgezeichnet. Eine weitere Auzeichnung in SILBER wurde an den Obmann von Taekwondo Tragwein Herrn  Rudi Schwaiger als ASVÖ  Vorstandsmitglied verliehen.

Herzliche Gratulation den geehrten zu dieser Auszeichnung.

http://www.schenki.eu/asvoe-oberoesterreich-generalversammlung/

 

Ende der Eiszeit für den Sportverein Tragwein/Kamig!

Von Voglhofer Johann 18. März 2014

 Einen sehr gemütlichen Abend verbrachten die vielen fleißigen Helfer, vom SC- Tragwein/Kamig beim Mostheurigen Windischhofer

Grund zum Feiern war, dass man nach 4 Monaten Eishallenbetrieb in der Norbert Eder Halle, wo der Sportverein mit insgesamt 116 freiwilligen Helfern die Kantine des Eisstüberls, den gesamten Kartenverkauf und Schlittschuhverleih bewerkstelligte, denn Saisonabschluss feierte.

 

zu den Bildern

Faschingssitzung 2014

Von Voglhofer Johann 17. Februar 2014

Die Veranstaltung war an beiden Tagen bis auf den letzten Platz ausverkauft.

Mit witzigem und leicht bissigem Humor wurde so manchem Tragweiner ein Spiegel vor das Gesicht gehalten.

Aus den Anekdoten der vergangen zwei Jahre wurde ein überaus anspruchsvolles Programm zusammengestellt.

Für das leibliche Wohl sorgten die Sektionen  Fußball und Tennis.

 Bilder von Maria und Rudi Kitzmüller

 

 

 

 

Update der Kinderschikursbetreuer

Von Bindreiter Rudolf 10. Februar 2014

Am 9. Febr. 2014 wurden die Betreuer des Kinderschikurses von der Sektion zu einem Update geladen. Bei heuer so seltenem Schneefall wurden in der Region Schladming diverse Übungen der „Schilehrer“ aufgefrischt.

Einige Eindrücke 

Faschingssitzung 2014

Von Voglhofer Johann 29. Januar 2014

Freitag, 14.02. und Samstag 15.02.2014  Beginn: 19:30 Uhr VS-Turnsaal

Thema:
Tragweiner Märchenstunde

Es war einmal….

Vorverkauf:

Freitag 07.02. 18:00-20:00 Uhr Jugendraum

Samstag 08.02. 10:00-12:00 Cafe Bar Quellstüberl

 

Maskenball

Von Voglhofer Johann 26. Januar 2014

Super Stimmung, tolle Masken und ein voller Ballsaal – das war der Sportlermaskenball 2014

 

 

zu den Bildern

Sportlermaskenball

Von Voglhofer Johann 22. Januar 2014

Thema: „Im Dschungel ist die Hölle los“  

Samstag 25. Jänner 2014

Musik: The Rockies

Beginn: 20:30 Uhr    Gh. Rockenschaub

Alle Ballbesucher die bis 20:30 Uhr anwesend sind, nehmen an der Verlosung eines tollen Preises teil!

Tolle Preise bei der Tombola!!

1. und 2. Preis: 1 Tisch für 8 Personen bei der Faschingssitzung (Freitag 14.2. und Samstag 15.2. 2014) uvm.

Stock- Ortsmeisterschaft

Von Voglhofer Johann 19. Januar 2014

Stocksport – Ortsmeisterschaft

Von Freitag, 17.01. bis Sonntag, bis Sonntag 19.01.2014, kämpften insgesamt 00 Mannschaften  in der Norbert-Eder-Halle, in Tragwein um den begehrten Ortsmeitertitel.

An allen drei Tagen gab es spannende Partien, um die begehrten Finalplätze für Sonntag.     Die Ergebnisse waren oft denkbar knapp, wobei des Öfteren nur wenige Stockpunkte und Quoten für die Platzierungen entscheidend waren.

Weiterlesen…

Verwandtschaftschießen

Von Voglhofer Johann 14. Januar 2014

Spannend und mit viel Humor, ging es am Sonntag, den 10.01.2014 in der Norbert Eder Halle zur Sache. Bei allen 11. Mannschaften die um den begehrten Familientitel auf dem Eis kämpften, stand jedoch eindeutig der Spaß im Vordergrund. Die Nase vorne hatte schließlich die Marksteiner- Verwandtschaft vor Frühwirth/Berger und Thurnn.

zu den Bildern

Weiterlesen…