Sportanlagen

Von Neulinger Walter 25. Februar 2021

Sperre der Sportanlage ist aufgehoben. Gemäß neuer Verordnung von 15.März darf in Gruppen bis zu 10 Jugendlichen wieder trainiert werden.

Aufgrund zahlreicher Anfragen weisen wir darauf hin, dass die Sportanlagen des SC-TK leider noch immer Aufgrund der Covid Regelungen gesperrt sind.

Wir warten alle sehnsüchtig darauf das die Bundesregierung in einem nächsten Schritt zumindest das Training im Freien für Verein wieder zulässt. Sobald dies geschehen ist wird die Sperre des Sportplatzes sofort aufgehoben.

SCTK Kinderschikurs 2021

Von Pia-Astleithner 3. Februar 2021

Covid-19 macht uns leider einen Strich durch die Rechnung und wir müssen schweren Herzens den diesjährigen Kinderschikurs absagen.

Wir freuen uns bereits jetzt auf den Schikurs 2022!

Bleibt gesund und Ski heil!

Abschied von Karl Schützeneder

Von Neulinger Walter 28. Dezember 2020

Leider müssen wir euch mitteilen das  Dkfm. Dr. Karl Schützeneder am 19. Dezember 2020 verstorben ist. Als Gründer der Sektion Tennis im Jahr 1982 hatte Dkfm. Dr. Karl Schützeneder eine Vision:

Der Tennissport sollte im Rahmen des Gesamtvereins SCTK als auch im Vereinsleben von Tragwein ein wichtiger Faktor werden. Parteiunabhängig und finanziell leistbar, vor allem für Familien mit Kindern, sollte Tennis als sinnvolle und umweltfreundliche Freizeitgestaltung, zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Tragwein beitragen.

Mit ihm als ersten Sektionsleiter wurde im August 1982 mit über 80 Mitgliedern der Spielbetrieb aufgenommen. Er unterstützte auch in späteren Jahren die Sektion Tennis immer wieder und trug wesentlich dazu bei wie sich der Verein bis heute entwickelt hat.

Wir danken Dkfm. Dr. Karl Schützender für seinen unermüdlichen Einsatz für das Projekt „Tennis in Tragwein“.

Unsere ganze Anteilnahme in diesen schweren Stunden gilt nun seiner Frau Brigitte und seiner Familie.

Außergewöhnliche Zeiten

Von Neulinger Walter 27. Oktober 2020
Aufgrund der Covid 19 Verschärfungen am letzten Wochenende, haben wir uns entschieden das wir die Schigymnastik vorübergehend aussetzten.
Das gleiche gilt für den Start der Balltiger. Auch dort wird der Starttermin verschoben.
Sobald es wieder einigermaßen möglich ist wird unser Programm fortgesetzt.
 
Der Eishallenbetrieb darf laut Krisenstab des Landes OÖ heute am 27. Oktober begonnen werden. Es wurde aber die zusätzliche Maskenpflicht, auch auf der Eisfläche verhängt.

Leider müssen wir ab Montag 2. November auch die Eishalle wieder schließen.

Bleibt gesund, und wenn es wieder möglich wird sind auch wir wieder aktiv!

 

Balltiger Start 2020

Von Neulinger Walter 11. Oktober 2020

Wir durchleben aktuell eine außergewöhnliche Zeit. Damit unsere Kleinsten nicht darunter leiden haben wir uns entschieden mit den Balltigern wieder zu Starten. Das bewährte Team Henry Ritzlmayr und Carmen Mayr halten wieder eine Turnstunde mit Musik, Geschicklichkeitsübungen und vor allem viel Spaß ab. Start ist ab Montag 2. November in der Turnhalle der Mittelschule. Immer Montags von 17:00 bis 17:50 Uhr.

Aufgrund er derzeitigen Covid 19 Situation, ist eine Teilnahme nur mit Anmeldung möglich. Anmeldungen bitte bis 27. Oktober an Walter Neulinger.

 

Sportler des Jahres 2020

Von Neulinger Walter 11. Oktober 2020

Durch die Absage der Jahreshauptversammlung konnten die Pokale für den Sportler des Jahres, und den Coach des Jahres leider nicht zeitgerecht übergeben werden. Dies wurde jetzt nach geholt. Unser Coach des Jahres DOMINIK GRÖSSLING erhielt die Ehrung beim letzten Heimspiel. Der Sportler des Jahres PETER LUFTENSTEINER war an diesem Termin schon wieder zu einem Training unterwegs. Daher haben wir in zu Hause besucht und im die Ehrung übergeben. Danke Dominik für deinen außerordentlichen Einsatz für den SC-TK. Und Peter möchten wir viel Erfolg im Triathlon Nationalteam wünschen.

zu den Bildern

Start Schigymnastik 13.Oktober, von 18:15 – 19:15 Uhr

Von Michael Thurnn 7. Oktober 2020

Liebe Sportfreunde,

aufgrund der aktuellen Covid 19 Situation, sind heuer folgende Maßnahmen unbedingt einzuhalten:

-Getrennter Treffpunkt für Kinder und Erwachsene:
Eingang Kinder -> Mittelschule
Eingang Erwachsene -> Volksschule

-Die Turnhalle darf nur mit MNS betreten werden. Das Training erfolgt ohne MNS.

-Die Hände müssen vor dem Betreten der Turnhalle, mit dem bereitgestellten Desinfektionsmittel desinfiziert werden.

-Aus hygienischen Gründen wird darauf hingewiesen, dass keine Getränke in der Turnhalleund der Schule konsumiert werden dürfen.

-Zum Training muss jeder Teilnehmer/in ein großes Badetuch mitnehmen.

-Bei der Ampel Phase Orange, bitte in Turnbekleidung erscheinen, da die Umkleiden geschlossen sind.

LG

Jahreshauptversammlung ABGESAGT

Von Neulinger Walter 22. September 2020

Leider müssen wir aufgrund der derzeitigen Corona-Bestimmungen die heurige Jahreshauptversammlung am Fr. 25.09.2020 absagen.

Folgend der Tätigkeitsbericht anstatt der coronabedingt abgesagten Jahreshauptversammlung

Bericht JHV 2020

 

Vorbereitung Wintersaison – Lauftraining

Von Michael Thurnn 21. September 2020

Hallo Sportfreunde,

die nächste Wintersaison steht vor der Tür und das Schiteam lädt zum jährlichen Lauftraining ein.
Jeden Dienstag um 18:00 Uhr (Ab 22.09)
Treffpunkt: Parkplatz zwischen Volks- und Mittelschule.
Dieses Lauftraining wird später wieder in die Schigymnastik übergehen.
Ob und wie die Schigymnastik heuer ablaufen wird,
wird noch bekannt gegeben.

Ich wünsche allen viel Spaß und bleibt’s g’sund!

Abschied von Brunner Otto

Von Neulinger Walter 19. Mai 2020

Die SC-TK Gemeinde trauert um einen langjährigen Funktionär und Gönner des Vereins. Brunner Otto ist für uns unerwartet am Donnerstag 14.05.2020 verstorben. Otto war zeit seines Lebens ein begeisterter Fußballer. Von 1980 – 1989 war Otto Sektionsleiter-Fußball. Die Errichtung des damals neuen Sporthauses auf unseren alten Sportplatz wurde von im geleitet. Ganz besonders in Erinnerung wird er uns allen bleiben, wenn wir Sonntag für Sonntag nach dem Spiel auf seinen Tabellenbericht beim Wirt gewartet haben. In Zeiten wo es noch kein Internet gab organisierte Otto telefonisch alle Spielstände im Unterhaus. Und erstellte von der Kampfmannschaft bis zu den Junioren eine Tabelle. Diesen topaktuellen Tabellenbericht gab es am Sonntagabend nur in Tragwein, alle anderen mussten bis Donnerstag auf die Nachrichten warten.

Auch als Tischtennisspieler war er aktiv und konnte 1963 mit der Mannschaft den Mühlviertlermeistertitel nach Tragwein holen.

Otto war auch Gründervater der SC-TK Zeitung, die er in den 80er Jahren ins Leben gerufen hat.

Danke Otto für deinen unermüdlichen Einsatz. Wir werden dich ewig in Erinnerung halten.