21 Tragweiner Moutainbiker waren von 11-13.Juni 2021 im Salzburger Land unterwegs. Die Strecke hatte 140km und führte vom Wolfgangssee über die Postalm nach Pichl und hinauf auf den Hornspitz. Danach gings nach Abtenau, weiter zur Seewaldalm, St. Kolomann und Hintersee.
Letzter Anstieg war dann das Zwölferhorn bevor wir unseren gemütlichen Abschluss am Wolfgangsee machten.
Autor: Martin Ittensammer
Kinder Sporttraining
30. April 2021Die Sektion Rad bietet für Kinder ein regelmäßiges Sporttraining an. Hauptsächlich wird mit dem MTB geübt.
Auch Laufen und Schwimmen steht gelegentlich auf dem Programm. Im Vordergrund steht der Spaß am Sport!
Start: 15.Mai 2021
Alter: von der 1. Klasse VS bis 12 Jahre
Kosten: keine (SCTK Vereinsmitglied der Eltern/Kind notwendig)
Treffpunk: jeden Samstag 9 Uhr am Schulsportplatz, Dauer bis ca. 10:30
Anzahl: Altersgerechte Gruppen mit max. 10 Kinder pro Gruppe
Ausrüstung: Altersgerechtes MTB mit funktionstüchtigen Bremsen und Radhelm!
Trainer: Thomas Mair und Mithilfe von Eltern erwünscht
Info und Auskunft: Thomas Mair +43 699 17341171
Allen Kindern viel Spaß beim Sport!
Bike und Kultur in Graz
28. September 2020MTB Ferienprogramm
18. Juli 2020Dem „Aprilwetter“ haben über 20 Kinder getrotzt und sind zu unserem MTB Ferienprogramm gekommen. Die Kids freuten sich schon auf den Hindernisparcour am Schulsportplatz. Weder der leichte Regen noch der nasse Rasen konnte die Kinder abhalten mit viel Spass und Ehrgeiz ihre Balance und Koordination zu trainieren und zu verbessern. Danke an alle Helfer der Sektion Rad für ihre Mithilfe beim Ferienprogramm!
Stoneman Taurista mit dem MTB
1. Juli 2020Unsere mehrtägige MTB Tour führte uns heuer ins Salzburger Land nach Altenmarkt. Die als Stoneman Taurista bekannte Tour haben wir mit dem Mountain Bike in 3 Tagen bezwungen.
Geplant war das dritte Juni Wochenende. Die Wetteraussichten waren jedoch sehr schlecht. So beschloss ein großer Teil der Gruppe, die Tour um eine Woche zu verschieben.
5 Mountainbiker haben sich jedoch nicht abhalten lassen und fuhren die Runde trotz 3 Tage Regen.
Die zweite Gruppe hatte dann herrliches Wetter und die Tour belohnte uns mit tollen Ausblicken über die Berge und gemütlichen Pausen auf den Hütten.
Es war eine durchaus anstrengende Rundfahrt, da es einige Abschnitte gab, wo wir das Mountainbike schieben und auch tragen mussten.
Ironman und Salzkammergut Trophy
22. Juli 2019MTB Kinderferienprogramm
17. Juli 2019Auch heuer waren beim Kinderferienprogramm des SCTK Sektion Rad wieder über 40 Kinder mit viel Spaß dabei. Gestartet wurde mit einer Runde rund um Tragwein in einer altersgerechten Gruppe und anschließend gings zum Hindernisparcour auf den Schulsportplatz. Darauf freuen sich die Kinder immer ganz besonders. Mit viel Ehrgeiz übten die Kinder verschiedene technische Hindernisse zu meistern. Geschicklichkeit und Koordination war dabei natürlich sehr gefragt.
Für alle MTBer ist Elba ein Gedicht
21. April 2019Die Trails haben uns dort sehr verzückt, und unser Guide war leicht verrückt.
Ob Sand, Schotter oder Steine, die Touren gingen ganz schön in die Beine.
Wir haben die schwierigsten Trails durchgetaucht, jedoch am dritten Tag waren Verbandszeug und Schläuche schon aufgebraucht.
Ob am Berg oder im Tal, der Blick zum Meer war immer genial.
Doris , Rudi und Werner auch, hatten öfters keine Luft im Schlauch.
Unsere Mädels feierten jeden Tag einen Gipfelsieg, und das ganze ohne einen einzigen Zickenkrieg.
Und am Abend führte unser Guide die Schar, in die nächste Cocktail Bar.
Bella Italia wir kommen wieder, der vino della casa war uns nicht zwieda.
Trainingslager Gran Canaria
29. März 2019T-Shirt für die Sektion Rad
30. September 2018Für die Sektion Rad wurde ein Funktionsshirt gekauft, das man für alle sportlichen Aktivitäten nutzen kann – nicht nur zum Radfahren. Für das Gruppenfoto suchten wir uns ein besonderes Ambiente aus – die Kamig in Kriechbaum. Anschließend machten alle eine Führung durch die Kamig, die einst hunderte Leute beschäftigte. Nicht nur die Zeitreise und Besichtigung des Museums fesselte uns, sondern auch die persönlichen Geschichten von Weiß Ruppi, Reinhard Pichler und Weiß Sepp waren sehr spannend für alle!